Lagerung vom Knoblauch
Knoblauch an sich ist relativ lange haltbar. Unter optimalen Bedingungen, und ohne größeren Temperschwankungen, kann der Knoblauch bis zu 6 Monate gelagert werden. Für Knoblauch ist die optimale Temperatur ca. 10 bis 15Grad. Wichtig ist das die Knollen bzw. Zehen genügend Luft bekommen.
Lagerung von Knoblauch in Kühlzelle/Kühlkammer
Zur industriellen Langzeitlagerung der Knoblauchernt in einem mit einem Kühlschrank ausgestatteten Kühlraum
Ausrüstung, Wartung der Ebenen ist erforderlich:
Temperaturen – im Bereich von -1 ° C bis -3 ° C;
relative Luftfeuchtigkeit – 75%;
Standardluftaustausch – von 2 bis 4 Raumvolumen pro Stunde.
Unter den festgelegten Bedingungen können Produkte mit einem Verlust von nicht mehr als 4% erfolgreich bis zu einem Jahr gelagert werden.
Lagerung ohne Kühlzeller/ Kühlkammer
Wenn man keine Möglichkeit hat den Knoblauch in einer Kühlzelle zu Lagern, muss auf folgende Eingenschaften in den Räumlichkeiten beachten werden, um für eine akzeptable Lagerbedingungen zu sorgen.
Wichtig ist eine aussreichende Luftzirkulation in den Räumlichkeiten.
Wenn möglich sollte der Knoblauch in Schichten auf Regalsysteme in Neztbäutel bis 20kg, und einer Höhe von ca. 20-40cm, gelagert werden.
Optimale Temperaturbedinungen sollten bis 10°C und einer Luftfeuchtigkeit von 50-70% betragen. Knoblauch mag keine Temperaturschwankungen.